| 05.10.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() OPS-Rezepturen können, aus einer breiten Palette von ergänzenden Produkten, nach Kundenbedürfnissen maßgeschneidert werden - (Bild: Songwon Industrial Co., Ltd.). Am OPS-Produktionsstandort in Greiz werden seit 2006 staubfreie Polymer-Additiv-Produkte hergestellt. Durch die Ausweitung der Kapazität gilt die Anlage heute als eine der größten Produktionsstätten von OPS-Produkten für die Kunststoffindustrie in Europa. Songwon OPS-Produkte, die unter der Marke Songnox® OPS verkauft werden, kombinieren verschiedene Additive zu einer integrierten, staubfreien Pellet-Form. Diese Produkte zeichnen sich laut Anbieter aus durch eine hohe Gleichförmigkeit und zertifizierte Zusammensetzung. „Der Markt für OPS-Produkte erfreut sich eines konstanten Wachstums, da Compoundeure und Produzenten von Polymeren, kontinuierlich nach Mehrwert und effizienterer Produktionstechnik suchen. Diese zusätzliche Produktionskapazität wird Songwons Position, als einer der führenden Hersteller von OPS-Produkten in Europa, stärken und sicherstellen, dass wir genügend Kapazität anbieten können, um der langfristigen Nachfrage unserer wachsenden Märkte gerecht zu werden“, sagte Maurizio Butti, Chief Operating Officer und Mitglied des Songwon Industrial Group Executive Committee. Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon International AG, Ulsan, Korea
» insgesamt 85 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|