12.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieses Spektrum wurde nun erweitert um das Portfolio der Teetronic, die schwerpunktmäßig hochwertige Interieurs für Fahrzeuge gefertigt hat, aber auch in anderen Branchen Leistungen anbietet. Dräbing produziert Blasformteile mit Schwerpunkt Automobilbranche und Sanitärtechnik. Unter dem Titel Cross-Selling soll mit diesen Unternehmen ein mehrfacher Nutzen erreicht werden. Weitere Informationen: www.weberit.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B2, Stand 2125 |
Weberit Werke Dräbing GmbH, Oberlahr
» insgesamt 3 News über "Weberit " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|