10.01.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Jahreswechsel übergab bei der Masterbatch Winter Herstellungs- und Vertriebs GmbH Barry de Groot endgültig den Staffelstab an Tobias Faupel (siehe auch plasticker-News vom 1.10.2012). Damit ist der Wechsel an der Spitze des im Sommer von einer Brandkatastrophe heimgesuchten Unternehmens abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. In einer kleinen Feierstunde dankte Co-Geschäftsführer Dr. Thomas Licht de Groot für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. de Groot habe sich bis zu seinem letzten Tag in vorbildlicher Weise für das Unternehmen eingesetzt und seinen Nachfolger in die Besonderheiten des Geschäftes mit Farbbatches auf Universalträger eingearbeitet. Abschließend besuchten de Groot und Faupel gemeinsam eine Reihe von Kunden im In- und Ausland, um die individuelle und persönliche Betreuung der Kunden reibungslos sicher zu stellen. Folgen der Brandkatastrophe überwunden Masterbatch Winter versteht sich als Kleinmengenspezialist, der seinen Kunden vornehmlich in der Spritzgussbranche mit individuell eingestellten Farbbatches ab einer Liefermenge von einem Kilo bedient. Auch wenn in den vergangenen sechs Monaten - bedingt durch die Brandkatastrophe vom Juni - das Wertversprechen einer kurzfristigen Belieferung sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, sieht sich das Unternehmen nun wieder zunehmend in der Lage, auch sehr kurzfristige Kundenwünsche zu bedienen. Weitere Informationen: www.polymer-chemie.de |
Masterbatch Winter GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 8 News über "Masterbatch Winter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|