14.01.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2013 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) mit folgenden Kategorien: • Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen • Innovative Prozesse bzw. Verfahren • Besonders attraktiver FVK-Arbeitgeber • Forschung und Wissenschaft Ziel des Innovationspreises ist die Förderung neuer Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) sowie die Förderung neuer Verfahren bzw. Prozesse zur Herstellung dieser FVK-Produkte. Ein Preis geht an Universitäten, Hochschulen und Institute für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in Forschung und Wissenschaft. Ein weiterer Preis wird an einen besonders attraktiven FVK-Arbeitgeber verliehen. Hier sind Personalmanagement-Leistungen, Unternehmenskultur sowie Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Bewertungskriterien. Ein wichtiges Bewertungskriterium der Einreichungen ist auch das Thema „Nachhaltigkeit“. Der AVK-Innovationspreis soll Innovationen sowie die dahinterstehenden Personen und Institutionen auszeichnen und so die Leistungsfähigkeit der gesamten Branche an die Öffentlichkeit tragen. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 25. März 2013. Nähere Angaben und Bewertungskriterien unter: www.avk-tv.de/innovationaward.php Die Preisverleihung erfolgt anlässlich der Internationalen AVK-Tagung vom 16.-17. September 2013 im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, in Anbindung an die Fachmesse Composites Europe 2013 (17.-19. September 2013). Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 170 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|