22.02.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Dezember 2012 hat Starlinger & Co. GmbH in Surabaya die unabhängige Niederlassung PT Starlinger SEA eröffnet, um Verkauf und Kundendienst in Südostasien zu forcieren, teilt der Maschinenbauer mit. PT Starlinger SEA wurde demzufolge als Reaktion auf den wachsenden Markt im Bereich gewebte Verpackungen in Südostasien gegründet und agiert als eigenständiges Unternehmen. In der Niederlassung unter der Leitung von Hengky Senjaya werden Verkaufs- und Serviceaktivitäten für beide Geschäftsfelder Starlingers – Produktionsanlagen für gewebte Kunststoffverpackungen und Kunststoffrecyclinganlagen – durchgeführt. Vier lokale Techniker stehen für den technischen Support beim Kunden zur Verfügung, weitere Techniker sollen im Laufe des Jahres aufgenommen und ausgebildet werden. „Unser Ziel ist es, vollen Kundenservice zu bieten und Indonesien als Servicestandort für Asien zu etablieren. Die neue Niederlassung erleichtert außerdem die Marktentwicklung in der Region und hilft uns, unsere Position in Asien weiter auszubauen“, so Hermann Adrigan, Verkaufsleiter von Starlinger. Wichtiger Wachstumsmarkt Südostasien Das kräftige Wirtschaftswachstum in den südostasiatischen Ländern in den letzten Jahren hat diese Region zu einem wichtigen Markt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene werden lassen. Das bedeutet auch enormes Potential für den Verpackungssektor. So produzieren die Starlinger-Kunden vorwiegend Verpackungen für den Agrarsektor, da der überwiegende Teil aller für den lokalen Markt bestimmten Agrarprodukte in gewebten Kunststoffsäcken transportiert werde. Aufgrund konstantem Wachstums sieht der Maschinenbauer auch in der Zement- und chemischen Industrie weitere Märkte für flexible Gewebeverpackungen. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.starlinger.com/en/recycling |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 130 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|