19.06.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Ende März 2013 führt Eric Seres Junior, Enkel des Firmengründers Alex Seres, als CEO den Heißkanalhersteller Incoe in dritter Generation. Eric Seres wurde von seinem Vater Eric Seres Senior, der das Familienunternehmen als Alleineigentümer fast fünfzig Jahre lang betreute und zu internationaler Größe ausbaute, zum Nachfolger bestimmt. Schon bald danach, am 22. April 2013, verstarb Eric „Rick“ Seres im Alter von 69 Jahren und hinterlässt seine Frau, drei Kinder und acht Enkelkinder. Eric Seres Jr. hatte schon beim Ausbau von Incoe zum weltweit tätigen Unternehmen eine zentrale Rolle gespielt und seine Kompetenz auf dem Gebiet des Kunststoff-Spritzgusses mit eingebracht. An seiner Seite wird weiterhin Robert J. Hoff als Präsident des Führungsteams mitwirken, um die internationale Stellung des Unternehmens weiter voran zu treiben. Über Incoe Seit 1958 ist Incoe in Familienbesitz und versteht sich als Pionier auf dem Gebiet der Heißkanaltechnik. Heute entwickelt und produziert das Unternehmen weltweit Heißkanalsysteme für alle Bereiche des Kunststoffspritzgusses. Incoe unterhält Fertigungsstätten in den USA, Brasilien, Deutschland, Singapur und China. Das Service-Netzwerk umspannt über 35 Länder. Die Niederlassung in Europa wurde 1975 gegründet. Weitere Informationen: www.incoe.de |
Incoe International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "Incoe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|