02.07.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wacker-Technikumsautoklav zur Herstellung von Suspensions-PVC aus dem Jahr 1936, Burghausen - (Bild: Vinnolit). Vinnolit wurde 1993 als Joint Venture der PVC-Bereiche von Hoechst AG und Wacker- Chemie GmbH gegründet. Beide Firmen verfügten zu diesem Zeitpunkt über langjährige Erfahrung und große Expertise in der PVC-Herstellung. PVC, das zu mehr als der Hälfte auf dem heimischen Rohstoff Steinsalz beruht, gilt als einer der wichtigsten Kunststoffe weltweit und wurde bereits vor 100 Jahren in Deutschland patentiert. Im Jahr 1935 erfand Dr. Herbert Berg bei der Wacker-Chemie GmbH das Suspensionsverfahren, nach dem heute mehr als 90 Prozent der weltweiten PVC-Produktion hergestellt wird. Wacker entwickelte ihr Know-how anschließend weiter und baute die Großproduktion systematisch aus. Hoechst engagierte sich seit 1951 in diesem Bereich. „Es war eine zukunftsweisende Entscheidung, die PVC-Produktionen beider Firmen zusammenzulegen, denn dank des kombinierten Know-hows wurde Vinnolit zum weltweiten Markt- und Technologieführer für PVC-Spezialitäten und kann diese Position bis heute behaupten", sagt Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Ralph Ottlinger, wie viele der heutigen 1.450 Mitarbeiter ein „Vinnoliter“ der ersten Stunde. ![]() Neuer Autoklav zu Herstellung von Pasten-PVC in der 2012 erweiterten Pasten-Anlage Burghausen - (Bild: Vinnolit). „Unser Fokus liegt auf PVC-Spezialitäten“, betont Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Josef Ertl. „Dieses Geschäft haben wir kontinuierlich ausgebaut, durch Innovation, durch konsequente Portfolioentwicklung und Investitionen in moderne Anlagen, wie zuletzt die Erweiterung der weltweit größten Pasten-Anlage am Standort Burghausen in 2012.“ Weitere Ausbaumaßnahmen für PVC-Spezialitäten sind demnach in der Planungs- bzw. Genehmigungsphase. „Wir prüfen laufend unsere Wachstumsoptionen bei PVC-Spezialitäten. Jetzt setzen wir an, unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten wie China oder der Türkei, aber auch in Nord- und Südamerika weiter zu stärken“, erklärt Dr. Ertl, nicht ohne den Mitarbeitern für ihr hohes Engagement zu danken: „Voraussetzung für unsere Erfolgsgeschichte sind neben zufriedenen Kunden vor allem qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, denen wir für ihre Leistung ganz herzlich danken.“ Weitere Informationen: www.vinnolit.com |
Vinnolit GmbH & Co. KG, Ismaning
» insgesamt 35 News über "Vinnolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|