21.08.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Westfälische Kunststoff Technik GmbH aus Sprockhövel hat zum zum 01.07. 2013 die Geschäftsleitung erweitert. Oliver Denz, mit einer kleinen Unterbrechung seit 1997 im Unternehmen tätig, verantwortet nun die Bereiche Vertrieb und Marketing, Produktion, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. Mit dieser Entscheidung wollen die Gesellschafter des Unternehmens den anstehenden Generationswechsel einleiten und einen reibungslosen Übergang sicherstellen. Nach seinem Maschinenbaustudium der Fachrichtung Fertigungstechnik startete Oliver Denz seine Laufbahn 1995 zunächst im Vertrieb von Antriebselementen und kam 1997 zur WKT. Dort waren zunächst Restrukturierungsaufgaben in den Bereichen Arbeitsorganisation, EDV und Qualitätsmanagement seine Hauptaufgabe. Ab der Jahrtausendwende übernahm Denz dann die Leitung der Bereiche Vertrieb und Marketing. Druckrohre, Gas- und Lüftungsrohre, Kabelschutzrohre, Hindernisstangen und kundenbezogene Speziallösungen gehören zur Produktpalette der Westfälische Kunststoff Technik GmbH. Dabei kommen die Rohstoffe PVC, PVC-C, PE-HD, PP, PVDF u.a. für Kunden aus unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Weitere Informationen: www.wkt-online.de |
Westfälische Kunststoff Technik GmbH, Sprockhövel
» insgesamt 3 News über "WKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|