26.08.2013, 11:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Jahr 1983 wurde die Nemitz Kunststoffadditive GmbH, Anbieter von Masterbatchen und Compounds, von Karl Finke und der Familie Nemitz gegründet. Der bisherige Geschäftsführer Peter Nemitz (65) hat nach 30 Jahren Tätigkeit die Geschäftsführung zum 01. Juli 2013 an die langjährigen Mitarbeiter, Prokuristen und Mitgesellschafter Berthold Hils (45) und Markus Schöppner (39) übergeben. Peter Nemitz bleibt Gesellschafter der Nemitz Kunststoff-Additive GmbH und steht als Beiratsvorsitzender und Berater den neuen Geschäftsführern weiterhin zur Seite. Dank eines umfangreichen Investitionsprogramms für die Jahre 2013 und 2014 will das Unternehmen seine Kompetenz bei der Entwicklung und Produktion auf dem Gebiet der Masterbatche und der Compounds deutlich ausbauen. Neben der Lohncompoundierung von technisch anspruchsvollen Rezepturen liegt hierbei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Produktlösungen nach Kundenwunsch. Weitere Informationen: www.nemitzgmbh.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 7A, Stand D31 |
Nemitz Kunststoff-Additive GmbH, Altenberge
» insgesamt 4 News über "Nemitz Kunststoff-Additive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|