14.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() THERMOLAST K® Compounds bieten demnach eine Vielzahl von relevanten Eigenschaften wie einfache Einfärbbarkeit, hohe Elastizität, hervorragende Haftung auf den unterschiedlichsten technischen Thermoplasten und sowie einfache Verarbeitung im Spritzguss oder bei der Extrusion. Die Compounds werden den Anforderungen verschiedener Industrienormen und Vorschriften gerecht und wurden von externen, unabhängigen Instituten und OEM-Labors auf ihre Eignung für sensible oder extreme Einsatzbedingungen getestet, wie zum Beispiel für UV-/Wetterbeständigkeit oder Lebensmittelanwendungen. Über Kraiburg TPE Das im Jahr 1985 als Teil der TPE Sparte der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. (Gründungsjahr 1946) gegründete Unternehmen Kraiburg TPE firmiert seit 2001 als unabhängige Gesellschaft. Die Produktionsbetriebe sind im Hauptquartier in Waldkraiburg und in Duluth, im US-Bundesstaat Georgia, angesiedelt. Kraiburg TPE unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Italien, Spanien, Malaysia und Hongkong. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A5, Stand 5004 |
Kraiburg TPE GmbH, Waldkraiburg
» insgesamt 83 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|