17.09.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nicht modifizierte Materialien aus PA610 und PA1010 sind den weiteren Angaben zufolge für Rohr-Anwendungen in der Pneumatik zu steif und zu spröde und müssen daher mit Weichmacher und Schlagzähigkeitsmodifikator flexibler und zäher gemacht werden. Dies führe jedoch in der Regel zu einer Reduktion der Lichtdurchlässigkeit und mache die Produkte nahezu undurchsichtig. Der Einsatz in pneumatischen Anwendungen sei so oft nicht möglich, da hier eine gute Transparenz gefordert sei. Die neuen, hochviskosen, biobasierten Extrusionstypen Grilamid 1S XE 4281 und Grilamid 2S XE 4282 für flexible, transparente und schlagzähe Pneumatik-Rohre verfügen dank einer speziellen Technologie über eine beispiellose Kombination von Eigenschaften wie Flexibilität, Schlagzähigkeit sowie Transparenz, heißt es weiter. Neben transparenten Rohren können die neuen Produkte demzufolge auch für farbige Rohre verwendet werden, wo die Transparenz des Basismaterials intensive Farben und glänzende Oberflächen ermögliche. Hauptmerkmale von Grilamid 1S XE 4281 und Grilamid 2S XE 4282:
Weitere Informationen: www.emsgrivory.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand E61 |
EMS-CHEMIE AG, Business Unit EMS-GRIVORY, Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 39 News über "EMS-GRIVORY" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|