08.10.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ute Jannack, Tochter des Unternehmensgründers Friedhelm Mayweg, führte die Gäste durch die wechselvolle Unternehmensgeschichte. Mehrere hundert Gäste hatten sich Ende September in der neuen Produktionshalle eingefunden, um das 50-jährige Betriebsjubiläum gebührend zu feiern. Bevor die umbaute und noch leere Fertigungsfläche von 1.400 Quadratmetern mit weiteren Spritzgießmaschinen besiedelt wird, verwandelte die sich in einen festlichen geschmückten Saal. Geschäftsführer Bernd Jannack begrüßte die vielen Gäste, unter denen offizielle Vertreter, Kunden und Zulieferer genauso zu finden waren wie Mitarbeiter, Familienangehörige und Freunde, mit einer berührenden Rede. Der einstige Vier-Mann-Werkzeugbau hat sich zu einem international agierenden Produzenten von komplexen Werkzeugen und technischen Kunststoffteilen entwickelt. Diese 50-jährige Entwicklung demonstrierte Ehefrau und Tochter des Unternehmensgründers, Ute Jannack, mit einem beeindruckenden Bildervortrag. Nach dem offiziellen Teil wurde bei Live-Musik, Lasershow und gutem Essen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Am Standort im sauerländischen Halver wird aktuell auf insgesamt 7.000 Quadratmetern gefertigt. Rund 120 Mitarbeiter sind dabei in dem Bereich Werkzeugbau und Kunststofftechnik aktiv. Zu den Kompetenzen des Unternehmens gehört die Konstruktion und Umsetzung technischer Kunststoffprodukte. Diese werden teilweise mit dekorativen und hochglänzenden Oberflächen produziert – eine Kernkompetenz des Spritzgießers. Darüber hinaus verweist das Unternehmen auf seine Erfahrung in der Einbindung spezieller Fertigungstechniken. Das Angebot umfasst die Konstruktion und Entwicklung, den Werkzeugbau und die Fertigung auf einem Maschinenpark mit über 51 Spritzgießmaschinen. Neben der Fertigung wird über die Tochterfirma, der Esen GmbH in Lüdenscheid, die komplette Montage und Konfektionierung der Produkte angeboten. Im 3-Schicht-Betrieb sorgen weitere 145 Mitarbeiter für die Montage von Baugruppen, dem Finish von Kunststoffprodukten bis hin zur Verpackung und dem Versand. Die Unternehmensgruppe Mayweg wird aktuell von dem Unternehmen MY-SEN im türkischen Usak komplettiert. Auch an diesem Standort werden auf über 2.000 Quadratmetern Fläche Montagearbeiten für Kunden ausgeführt. Weitere Informationen: www.mayweg-gmbh.de |
Mayweg GmbH - Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, Halver
» insgesamt 5 News über "Mayweg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|