16.10.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SKF Economos Deutschland GmbH hat Geburtstag: Der Spezialist für Dichtungstechnik und Zylinderservice feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Wurzeln der SKF Economos Deutschland GmbH reichen bis ins Jahr 1988 zurück: Am 8. November erblickte das Unternehmen zunächst als „Economos Technische Kunststoffe Vertriebs GmbH“ das Licht der Welt. „Gegenstand des Unternehmens Export und Import von und der Handel mit Waren aller Art, hauptsächlich technischen Kunststoffen und Maschinen zur Kunststoffbearbeitung“, hieß es im ersten Handelsregister-Eintrag. Ursprünglich in der Meimsheimer Straße im baden-württembergischen Bönnigheim angesiedelt, bezog das wachsende Unternehmen elf Jahre nach seiner Gründung eine neue Zentrale im benachbarten Bietigheim-Bissingen. 2004 firmierte der Betrieb zur Economos Deutschland GmbH um. Kaum zwei Jahre später akquirierte das Unternehmen die Kolmer Kunststofftechnik GmbH mit Sitz im hessischen Erbach. Noch im gleichen Jahr wurde die komplette Economos-Gruppe in den schwedischen SKF Konzern integriert, der damit seine Kompetenzfelder ausbaute. 2010 übernahm SKF Economos die Central Hydraulik GmbH & Co. KG aus Bergheim in Nordrhein-Westfalen. Damit erweiterte der Dichtungsspezialist sein Portfolio um neue Dienstleistungsangebote für Hydraulikzylinder. Geleitet wird das Unternehmen schon seit 2005 von Ralf Hummel und Thomas Deigner. Als Grundstein der Entwicklung, die das Unternehmen in den vergangenen 25 Jahren genommen hat, gilt die bereits 1988 entwickelte SEAL-JET Fertigungstechnik für Dichtungen. Damit können laut Unternehmen die Kunden ihre Projekte besonders kostengünstig und extrem schnell umsetzen. Die per SEAL JET verwirklichten „Innovationen in einem Tag“ reichen von der gedrehten Dichtung bis hin zur gespritzten Serie. Dazu gehören gefräste oder gedrehte Kunststoffteile sowie wasserstrahlgeschnittene elastomere Formteile und Flachdichtungslösungen. Ergänzend bietet SKF Economos inzwischen ein umfassendes Spektrum von Serviceleistungen rund um das Thema Hydraulik sowie die Unterstützung bei kundeninternen KVP-Projekten an. Anwendungsspezifische Zylindertypen können entwickelt, konstruiert und gefertigt werden. Gebrauchte Zylinder, Kolben-, Dicht- und Führungselemente sowie angrenzende fluidtechnische Bauteile werden instandgesetzt. Hierbei ergänzen sich das Know-how aus der Dichtungstechnik und die Erfahrungen aus dem Zylinderservice zur optimalen Dichtungslösung. Heute verfügt die SKF Economos Deutschland GmbH deutschlandweit über 19 Niederlassungen und Verkaufsgebiete, die eine flächendeckende Vor-Ort-Betreuung mit kurzen Wegen sicherstellen. Über SKF Mit seiner globalen Technologie-Plattform Sealing Solutions bietet SKF auf der Basis ausgewählter Werkstoffe ein breites Dichtungsprogramm für zahlreiche Branchen, das Sonder- und Standardlösungen ebenso umfasst wie Großserienprodukte. Basis dieser Lösungen ist die eigens entwickelte SKF SEAL JET-Fertigungstechnik für maßgeschneiderte Dichtungslösungen. Neben Dichtungselementen entwickelt und fertigt SKF auch Kunststoffbauteile für den industriellen Einsatz und bietet den Neubau, die Reparatur und die Optimierung von Zylindern an. In Deutschland wird SKF vertreten durch die SKF Economos Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen. Weitere Informationen: www.economos.de, www.skf.com, www.skf.de/dichtungen |
SKF Economos Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen
» insgesamt 5 News über "SKF Economos Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|