| 26.11.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In der Umsetzung ihrer Fokussierungsstrategie und im Sinne ihrer globalen Ausrichtung hat die Adval Tech Gruppe entschieden, neben der Dachmarke „Adval Tech“ künftig nur noch zwei Submarken, nämlich „Adval Tech Styner+Bienz“ und „Adval Tech FOBOHA“, zu verwenden. Die neue Markenstrategie wird auch eine Umbenennung einzelner Gesellschaften zur Folge haben. Die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten sollen noch im Laufe dieses Jahres starten, teilt das Unternehmen mit. Die Adval Tech Gruppe konzentriert sich auf ausgewählte Aktivitäten im Geschäft mit Komponenten aus Metall und Kunststoff und auf den Formenbau. So sieht es die 2012 eingeleitete Fokussierungsstrategie vor. Im laufenden Jahr hat die Gruppe unter anderem die chinesischen Produktionsstandorte in Suzhou zusammengeführt; die Komponentenproduktion von Xiamen wurde dorthin verlegt, ebenso der Formenbau aus Schanghai. Im Bereich Komponenten fokussiert Adval Tech künftig auf den Automobilmarkt und auf verwandte Anwendungen. Damit sind Anwendungen gemeint, bei denen Technologien wie bei der Produktion von Autoteilen zum Einsatz kommen. Im Formenbau ist Adval Tech hauptsächlich in den Märkten Konsumgüter und Körperpflege, Verpackungen, Medizinaltechnik sowie in der Automobilindustrie tätig. Weitere Informationen: www.advaltech.com |
Adval Tech Holding AG, Niederwangen, Schweiz
» insgesamt 47 News über "Adval Tech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|