plasticker-News

Anzeige

18.02.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

European Bioplastics: Neue Umweltbilanz für Einkaufstüten

Eine aktuelle Umweltbilanz für verschiedene Typen von Einkaufstüten ist verfügbar, teilt European Bioplastics e.V. mit. Die Studie sei von der BASF gemäß den Standards für Ökobilanzierung ISO 14040/14044 erstellt und von Dekra Consulting, dem Öko-Institut e.V., dem Witzenhausen-Institut und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) geprüft worden.

Die Studie verglich Einkaufstüten aus Papier, herkömmlichen Kunststoff (Polyethylen, PE), 25 Prozent recyceltem PE und eine Einkaufstüte aus biobasiertem und als kompostierbar zertifiziertem Kunststoff (PBAT/PLA). Der Fokus habe dabei auf dem potentiellen doppelten Nutzen der Einkaufstüten in Regionen gelegen, in denen Bioabfälle separat gesammelt und verwertet werden. Die Tüten könnten dabei mehrfach für Einkäufe genutzt und dann, in einem zweiten Schritt, für die Sammlung von Bioabfällen verwendet werden.

Anzeige

Die Studie geht über einen einfachen Materialvergleich hinaus und will so dem Zusatznutzen von kompostierbaren Tüten Rechnung tragen. Die Ökobilanz stelle damit ökologische Vorteile der biobasierten und als kompostierbar zertifizierten Tüten im Vergleich zu Tüten aus Papier und konventionellem PE fest, etwa in den Kriterien Rohstoffverbrauch, Energieverbrauch und Emissionen. Den geringsten Flächenbedarf wiesen die PE-Tüten auf, gefolgt von der kompostierbaren Kunststofftüte auf Basis konventionellem PBAT. Die Papiertüte beanspruche den höchsten Flächenbedarf.

Darüber hinaus zeige die Studie, dass die ökologischen Vorteile der kompostierbaren Tüte zunehmen, wenn sie konsequent für die getrennte Sammlung organischer Abfälle eingesetzt werde.

Weitere Informationen zur Ökobilanz (auf Englisch) finden sich unter:
http://en.european-bioplastics.org/wp-content/uploads/2014/02/LCA_carrier_bags_2014.pdf

Weitere Informationen zum Thema:
European Bioplastic Positionspapier „Plastic Waste Policy EU“ (auf Englisch):
http://en.european-bioplastics.org/wp-content/uploads/2013/publications/PositionPaper/EuBP_PositionPaper_Waste.pdf

Weitere Informationen: www.european-bioplastics.org

European Bioplastics e.V., Berlin

» insgesamt 89 News über "European Bioplastics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.