plasticker-News

Anzeige

27.03.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ferromatik Milacron: Hausmesse vom 15.-16. Mai 2014 - Premiere der neuen Spritzgießmaschine F 580 mit 5.800 kN Schließkraft

Die neue F 580 mit 5.800 kN Schließkraft.
Die neue F 580 mit 5.800 kN Schließkraft.
Ferromatik Milacron veranstaltet vom 15.-16.05.2014 in Malterdingen eine Hausmesse. Während der beiden Messetage präsentieren sich außer Ferromatik Milacron auch die Unter­nehmen der Milacron-Gruppe sowie weitere 35 Partnerfirmen. Aus der Milacron-Gruppe sind sowohl DME, Mold-Masters, KORTEC, Uniloy Milacron, Cincinnati Milacron Extrusion Systems und Cimcool mit eigenen Exponaten dabei.

Mit insgesamt acht Maschinen aus der modularen F-Baureihe mit Schließkräften von 500 bis 6.500 kN zeigt Ferromatik Milacron ein breit gefächertes Anwendungsspektrum. Die Branchen Packaging, Technical Molding und Medical stehen dabei im Fokus. In Funktion gezeigt werden sollen verschiedene Ausstattungsvarianten. Für unterschiedliche Produktionsanforderungen sind F-Maschinen als hybride oder vollelektrische Spritzgieß­maschinen im Einsatz. Als ein herausragendes Messe-Highlight ist die Premiere der neuen F 580 mit 5.800 kN Schließkraft angekündigt. Sie wird auf der Hausmesse zum ersten Mal dem Fachpublikum vorgestellt.

Anzeige

Neu im Lieferprogramm ist die K-TEC Baureihe mit servohydraulischem Antrieb. Eine K-TEC 350 Zweikomponentenmaschine mit einer Mono-Sandwich-Anwendung wird präsentiert.

Die Kompetenz von Ferromatik Milacron in der Mehrkomponententechnik wird unterstrichen durch die ausgestellte vollelektrische F 270 CUBE mit dem ersten vollelektrischen Würfelwerkzeug von Foboha.

Aus der vollelektrischen Elektron-Baureihe runden vier weitere Maschinen mit unterschied­lichen Schließkräften von 300 bis 2.600 kN das Ferromatik Milacron Ausstellungsprogramm ab. Sie kommen in der Regel für Standardanwendungen zum Einsatz.

Das Ausstellungsprogramm wird ergänzt durch Exponate von Cincinnati Milacron Extrusion Systems und Uniloy Blow Molding. Gezeigt werden eine Extrusionsanlage zur Herstellung von WPC Terrassendielen sowie eine Blasformmaschine UMIB 200 in Funktion. Das Besondere an diesen Blasformmaschinen ist das "EnergiaZero"-Konzept. Das bedeutet: Die kinetische Energie der Schließbewegung kann in Strom umgewandelt werden. Die Idee basiert auf dem Kinetic Energy Recovery System (KERS), wie es in der Formel 1 eingesetzt wird.

Über Ferromatik
Ferromatik Milacron entwickelt, baut und verkauft Spritzgießmaschinen. Die neueste Entwicklung ist die modulare F-Serie, die je nach Wunsch als vollelektrische, hydraulische oder hybride Maschine zusammengestellt werden. Verschiedene andere Baureihen ergänzen das Produktportfolio. Mit den Maschinen können Kunststoffteile von klein bis groß produziert werden. Das können zum Beispiel Verpackungen, Konsumgüter oder Medizinprodukte sein. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umweltschutz) und BS OHSAS 18001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) zertifiziert.

Ferromatik Milacron wurde 1956 in Malterdingen in der Nähe von Freiburg gegründet. Das Unternehmen hat heute 280 Mitarbeiter und ein weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk in 50 Ländern. Seit 1993 gehört der Maschinenbauer zum amerikanischen Milacron Konzern in Cincinnati, Ohio. Der Konzern umfasst Unternehmen aus den Bereichen Spritzgießen, Blasformen, Extrusion, Werkzeug- und Fluidtechnologien. Milacron beschäftigt 4.800 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Informationen: www.milacron.com, ferromatik.com

Ferromatik Milacron GmbH, Malterdingen

» insgesamt 48 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.