| 28.03.2014, 12:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Lösungen zur beschleunigten Verarbeitung von Kohlefaser-Composites will Dow Automotive Systems zur Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ präsentieren. Dazu gehören zwei miteinander kompatible Lösungen für die Großserienproduktion. Zum einen die neuentwickelte Harzmatrix Voraforce 5300 mit 60 s Aushärtungszeit, die die Masseproduktion im RTM-Verfahren ermöglichen soll. Das Material könne mit dem 2K-Polyurethan Klebstoff Betaforce als Fügelösung eingesetzt werden, der ebenfalls als Großserien-Lösung für die Verklebung von Composite-Strukturen entwickelt wurde. Eingesetzt wird der Klebstoff laut Anbieter beispielsweise im BMW i3.Beide Lösungen sollen ein integriertes Portfolio bilden, um die Leichtbautechnologie Kohlefaserverbundwerkstoff im Fahrzeugbau als serienreife Lösung zu etablieren. Wie aktuelle Beispiele zeigen, gehöre dazu nicht nur das Material-Know-how, sondern auch umfangreiches Wissen über Prozess- und Anwendungstechnik. Weitere Informationen: www.dowautomotive.com Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 2.-3. April 2014, Mannheim, St. 11 |
Dow Automotive Systems, Schwalbach
» insgesamt 13 News über "Dow Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|