 Preisträger des Nachwuchspreises Kunststofftechnik 2014. Prof. Ansgar Jaeger (Vors. VDI-Fachbereich Kunststofftechnik), Prof. Dr. Rudolf C. Stauber, Preisträger Felix Ntourmas M.Sc., Dr. Jürgen Schäfer, Dr. Achim P. Eggert (v.l.n.r.) - (Bild: Foto Vogt GmbH, Fotografin: Sarah Harzer). Preisträger des Nachwuchspreises Kunststofftechnik 2014. Prof. Ansgar Jaeger (Vors. VDI-Fachbereich Kunststofftechnik), Prof. Dr. Rudolf C. Stauber, Preisträger Felix Ntourmas M.Sc., Dr. Jürgen Schäfer, Dr. Achim P. Eggert (v.l.n.r.) - (Bild: Foto Vogt GmbH, Fotografin: Sarah Harzer). Der VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2014 wurde am 2. April 2014 vom VDI-Fachbereich Kunststofftechnik für die beste kunststofftechnische Abschlussarbeit mit Bezug zur Automobilindustrie vergeben. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Felix Ntourmas M.Sc. für seine Masterarbeit bei Professor Drummer an der Universität Erlangen "Untersuchungen zur Abbildegenauigkeit der Füllstoffverteilung und -orientierung plättchenförmiger Füllstoffsysteme in der Spritzgießsimulation von Wärme leitenden Kunststoffen".
Ntourmas habe sich erfolgreich der Herausforderung gestellt, die simulative Abbildegenauigkeit der Füllstoffverteilung und -orientierung in spritzgegossenen Kunststoffbauteilen zu untersuchen und zu optimieren. Die daraus abgeleitete Vorhersage der richtungsbezogenen, bauteilspezifischen Wärmeleitfähigkeit ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr aus thermisch hoch belasteten Baugruppen im Kraftfahrzeug, zum Beispiel innerhalb von LED-Scheinwerfern oder antriebsnahen Steuergeräten.
Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Stauber überreichte die Urkunde und das von der m:con GmbH gestiftete Preisgeld auf der Automobiltagung "Kunststoffe im Automobilbau 2014" in Mannheim.
Werner Hufenbach erhält die Richard-Vieweg-Ehrenmedaille des VDI
 Verleihung der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille Professor Dr.-Ing. habil. Professor E.h. Dr. h.c. Werner Hufenbach Prof. Ansgar Jaeger (Vors. VDI-Fachbereich Kunststofftechnik), Prof. Dr. Rudolf C. Stauber, Professor Dr.-Ing. habil. Professor E.h. Dr. h.c. Werner Hufenbach, Professor Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann, Dr. Achim P. Eggert, Dr. Jürgen Schäfer (v.l.n.r.) - (Bild: Foto Vogt GmbH, Fotografin: Sarah Harzer). Verleihung der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille Professor Dr.-Ing. habil. Professor E.h. Dr. h.c. Werner Hufenbach Prof. Ansgar Jaeger (Vors. VDI-Fachbereich Kunststofftechnik), Prof. Dr. Rudolf C. Stauber, Professor Dr.-Ing. habil. Professor E.h. Dr. h.c. Werner Hufenbach, Professor Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann, Dr. Achim P. Eggert, Dr. Jürgen Schäfer (v.l.n.r.) - (Bild: Foto Vogt GmbH, Fotografin: Sarah Harzer). Der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik zeichnete Professor Dr.-Ing. habil. Professor E.h. Dr. h.c. Werner Hufenbach mit der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille des VDI aus, der höchsten Ehrung im Bereich der VDI Kunststofftechnik. In seiner Laudatio hob Professor Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann von der TU Clausthal besonders das unermüdliche Engagement von Werner Hufenbach für die Kunststofftechnik und die Faser-Verbund-Werkstoffe hervor und würdigte seine Forschungen und Errungenschaften für den gesamten Leichtbau.
Mit dieser Ehrung würdigte der VDI Hufenbachs Verdienste auf dem Gebiet der Kunststofftechnik im Bereich des Leichtbaus. Werner Hufenbach hat in den Bereichen Werkstoffauswahl, kunststoffgerechte Konstruktion und Bauteilprüfung den Kunststoffen neue und innovative Anwendungsgebiete erschlossen. Mit großem Engagement habe er die Entwicklung des Leichtbaus vorangetrieben und auch der technisch-wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeit des VDI als Mitglied im Beirat der VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik wertvolle Impulse gegeben.
Die Richard-Vieweg-Ehrenmedaille wurde ebenfalls von Prof. Dr. rer. nat. Rudolf C. Stauber anlässlich des diesjährigen internationalen Kongresses "Kunststoffe im Automobilbau" in Mannheim verliehen. |