| 15.07.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR - Forschung und Engineering GmbH (www.fkur.de) führen am 12. und 13. September 2002 das 11. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch.
Neben dem neuen deutschen Altfahrzeuggesetz werden die derzeit diskutierte europäische Elektronikschrottrichtlinie sowie die Novelle der Verpackungsrichtlinie der EU im Vordergrund des politischen und ökonomischen Teils der Veranstaltung stehen. Anders als in den vorangegangenen Jahren, werden die jeweiligen Themenkomplexe in eigenen Blöcken umfassend behandelt. Des Weiteren werden aktuelle Lösungsansätze für das Recycling und die Verwertung von Kunststoffteilen, den Einsatz von Recyclaten und alternativen Werkstoffen sowie technische Innovationen im Bereich Aufbereitung und Compoundierung im technischen Teil von Fachleuten präsentiert und diskutiert. Im einzelnen werden folgende Themenblöcke behandelt: Novellierung der Verpackungsrichtlinie: Fortschritt oder Rückschritt? Konsequenzen und Chancen der EU-Altautoverordnung für die Hersteller, Zulieferer und Recycler Die neue Elektronikschrottverordnung in Theorie und Praxis Neue Techniken in der Aufbereitung und Compoundierung Innovative Anlagen- und Verfahrenstechnik - Neues in Kürze Abgeschlossen wird der erste Tag des Kolloquiums traditionsgemäß mit einer Podiumsdiskussion. Zum Thema "Quotenregelung im Kunststoffrecycling: Ökoalibi oder Steuerungsmittel" werden Pro und Kontra von Vertretern aus Politik und Industrie diskutiert. Ergänzend werden in der fachbegleitenden Ausstellung Technik und Informationen rund ums Kunststoffrecycling gezeigt. Es werden außerdem Beispiele für hervorragende Produkte im Hinblick auf ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit präsentiert. Kontakt: Fraunhofer UMSICHT Frau Dipl.-Ing. Carmen Michels Osterfelder Str. 3 46047 Oberhausen Telefon: 02 08/85 98-12 65 Telefax: 02 08/85 98-12 68 E-Mail: carmen.michels@umsicht.fhg.de |
Fraunhofer UMSICHT/FKuR, Oberhausen/Willich
» insgesamt 1 News über "UMSICHT/FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|