05.06.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) hat im Rahmen seiner ordentlichen Delegiertenversammlung am Dienstag, 03. Juni 2014, in Berlin den 54-jährigen Unternehmer Dirk Westerheide aus Potsdam zum neuen Präsidenten des GKV gewählt. Westerheide tritt die Nachfolge von Dr. Bernd-O. Kruse (66) an, der seit 2010 an der Spitze des GKV stand und sich nicht erneut zur Wahl stellte. Westerheide ist Ingenieur und Betriebswirt und war 1997 bis 2001 Geschäftsführender Gesellschafter des Mehrwegverpackungsunternehmens Stucki Kunststoffverarbeitung GmbH in Bad Salzuflen. Aktuell ist Dirk Westerheide Investor und Gesellschafter des Reitsportartikelproduzenten und -großhändlers Kavalkade GmbH in Warendorf. Zum neuen Schatzmeister des GKV bestimmten die Delegierten Alexander Zorn, Diplom-Kaufmann und Leiter Finanzen der IPV Inheidener Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH, Hungen. Zorn tritt die Nachfolge des langjährigen GKV-Schatzmeisters Heinz-G. Sauerhoff, CFO der TerHell Plastic GmbH, Herne, an. Auch Sauerhoff kandidierte nicht erneut. Wie bereits in den Jahren zuvor, nutzte der GKV den Abend nach seiner Delegiertenversammlung für einen Gedankenaustausch mit Entscheidungsträgern der Bundespolitik. Rednerin beim diesjährigen Parlamentarischen Abend war die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, MdB. Iris Gleicke sprach in ihrer Eigenschaft als Mittelstandsbeauftragte zu den Perspektiven für den industriellen Mittelstand in Deutschland. Die Parlamentarische Staatssekretärin ging in ihrer Rede insbesondere auf die Auswirkungen der Energiewende und des wachsenden Fachkräftemangels auf den Mittelstand ein. Erneut folgten etliche Abgeordnete des Deutschen Bundestages der Einladung des GKV zum anschließenden Meinungsaustausch. Mit engagierten Statements trugen die Bundestagsabgeordneten Dr. Joachim Pfeiffer (CDU/CSU), Sabine Poschmann (SPD) und Dr. Thomas Gambke (Bündnis 90/Die Grünen) zum Gelingen der Veranstaltung bei. Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Bad Homburg
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|