09.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Landbell AG (www.landbell.de) konnte Umsatz und Marktanteil im vergangenen Jahr deutlich ausbauen. Im Geschäftsjahr 2005 kommt der Mainzer Entsorgungsspezialist für Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt auf einen Umsatz von 54 Mio. Euro (Vorjahr: 14 Mio. Euro). Den Löwenanteil daran erzielte das eigene Duale System mit 52 Mio. Euro. Rund 1 Mio. Euro entfallen auf die Entsorgung von E-Schrott. Auch beim Marktanteil konnte Landbell hinzugewinnen und liegt nach eigenen Angaben mit 3,8 Prozent vor Interseroh (ca. 0,6 Prozent). Das DSD kommt auf knapp 95 Prozent. „Wir liegen im Plan und sind mit unserem Geschäftsergebnis zufrieden. In diesem Jahr werden wir in allen Bundesländern als Duales System zugelassen sein und streben nochmals eine Umsatzverdopplung auf 100 Mio. Euro an. Unseren Marktanteil sehen wir bis 2007 bei mindestens 10 Prozent“, so Wolfgang Schertz, Vorsitzender des Vorstandes der Landbell AG. Auf den Lorbeeren ausruhen will sich Landbell indes nicht. Die vor Kurzem vorgenommene Erweiterung des Vorstands und die Verstärkung der Vertriebsmannschaft deuten auf einen klaren langfristigen Wachstumskurs hin. Schertz: „Beim Geschäft mit Großkunden werden wir allein durch den Flächenzuwachs zulegen. Darüber hinaus verstärken wir unsere Aktivitäten im Neugeschäft mit dem Mittelstand, in neuen Geschäftsfeldern sowie im europäischen Ausland.“ |
Landbell AG, Mainz
» insgesamt 18 News über "Landbell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|