plasticker-News

Anzeige

20.08.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Röber-Gruppe: Investition in den Standort Kroppach

Die Röber Kunststoffe GmbH, Hersteller von Acrylglas-Polycarbonat- und PET-Platten, baut ihren Standort in Kroppach im Westerwald weiter aus, teilt das Unternehmen mit. Röber bietet ein umfassendes Produktportfolio, vor allem im Bereich der Bedachungs- und Werbekunststoffe.

Im August dieses Jahres wurde eine weitere Extrusions-Anlage installiert und somit die Produktionskapazität erhöht. Weiterhin sind ebenfalls verbesserte und energie-optimierte Kühlanlagen für die gesamte Produktion angeschafft worden.

Um auch der permanent steigenden Nachfrage nach PET-Produkten gerecht zu werden, hat das Unternehmen in die Erweiterung der Kristallisations- und Trocknungskapazität investiert. Der Ausbau dieser Kristallisations-, Förder- und Dosieranlagen wurde mit dem langjährigen regionalen Partner FDM GmbH in Königswinter realisiert.

Anzeige

Für die unter der Marke „clear style“ vermarkteten Bodenschutzmatten, die ebenfalls in Kroppach produziert werden, hat man eine automatische Folien-Verpackungsmaschine entwickeln lassen.

Die beiden im Investitionsplan vorgesehenen neuen Mühlen für das Tochterunternehmen RPL – Rohstoff · Produktion · Logistik GmbH sind den Angaben zufolge auch bereits installiert. Hier stieg die Vermahlkapazität demnach auf nunmehr 6.000 Tonnen/Jahr.

Weitere Informationen:
www.roeber.info, www.roeber-kunststoffe.de, www.clearstyle.de, www.fdm-technik.de, www.rpl-gmbh.de

Röber Holding GmbH, Kroppach

» insgesamt 2 News über "Röber Holding" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise