09.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Stärke sowohl der ESC-AT Siebdruckmaschinen im Flach-, Oval- und Runddruck als auch der Tampondruckmaschinen besteht laut Anbieter in der Vielzahl von Modellen, mit denen sich nahezu jedes Produkt oder jede noch so unterschiedlich geformte Oberfläche bedrucken lasse. Das Programm umfasst Einsteigermodelle bis zu komplexen Vollautomaten. Auch die Integration in bestehende Fertigungslinien ist möglich. Verschiedene Zuführsysteme, Anlagen zur Sieb- oder Klischeeherstellung, Trocknungssysteme oder Reinigungsanlagen runden das Leistungsspektrum ab. Das Segment UV-Inkjetsysteme stellt einen weiteren Schwerpunkt des ESC-Programms dar. Neben den Mimaki UJF Desktop-Anlagen für den kleinformatigen Bereich ist es nach Anbieterangaben vor allem die ESC-Jetrix 1212FK, die dank ihres größeren Druckformats von 1.220 x 1.220 mm steigende Verkaufszahlen aufweise. Ein weiterer Pluspunkt sei die ausgezeichnete Druckqualität. Spezielle UV-Tinten ermöglichen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und sind gezielt für die Bedruckung von unterschiedlichen Kunststoffen entwickelt worden. Wenn noch größere Formate bedruckt werden müssen, stehen weitere Modelle wie zum Beispiel die Jetrix KX5 mit einem max. Druckformat von 2.500 x 1.300 mm zur Verfügung. Weitere Informationen: www.esc-online.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A1, Stand 1403 |
Europa-Siebdruckmaschinen-Centrum GmbH & Co. KG, Bad Salzuflen
» insgesamt 12 News über "ESC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|