07.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Serienmäßig ist die TF Serie mit Oberstempel ausgestattet und bietet somit den weiteren Angaben zufolge eine sehr hohe Flexibilität für viele unterschiedliche Anwendungen von Schokoladenformen bis hin zur Produktion von Innenausstattungen im Automobilbereich. Die TF Series 2 ist mit der ‘FCV’ (Formech Cycle View) Steuerung mit 10” hochauflösendem Touch-Display ausgestattet. Der Produktions- und Zyklusstatus ist sofort sichtbar und alle Parameter können in Echtzeit ohne Unterbrechung des laufenden Produktionszyklus verändert werden. Mittels der neuen übersichtlichen grafischen Oberfläche sei es gelungen, eine intuitive und einfach zu bedienende Automatik-Tiefziehmaschine anzubieten. Durch die optionale Doppelheizungsfunktion eignet sich die TF Serie demnach für viele Einsatzgebiete im Bereich Thermoformen. Die integrierte Fernwartung über LAN ermöglicht eine Online-Überwachung aller Maschinenfunktionen. Weitere Informationen: www.formech.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A7, Stand 7206 |
Formech Europe, Leimersheim
» insgesamt 2 News über "Formech Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|