| 07.10.2014, 13:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Spezialchemiekonzern Altana erweitert zum 1. November 2014 seinen Vorstand um Dr. Christoph Schlünken, den Leiter des Geschäftsbereichs BYK Additives & Instruments. In seiner neuen Funktion wird Dr. Schlünken vor allem auch für die Geschäftsbereiche BYK sowie Eckart Effect Pigments verantwortlich sein. Gleichzeitig übernimmt Finanzvorstand Martin Babilas die Verantwortung für die beiden weiteren Geschäftsbereiche Actega Coatings & Sealants sowie Elantas Electrical Insulation. Zentrale Kernfunktionen wie die Unternehmensentwicklung, Corporate Innovation und Corporate HR verbleiben im Aufgabengebiet des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Matthias L. Wolfgruber. "Die Erweiterung des Altana Vorstands trägt der zunehmenden Größe unseres Unternehmens Rechnung", so Wolfgruber. "Ich freue mich sehr auf die Verstärkung durch Dr. Schlünken, der in den vergangenen 13 Jahren das Wachstum der Altana Gruppe in verschiedenen Bereichen erfolgreich mitgestaltet hat, zuletzt durch die Integration des von Rockwood erworbenen Rheologie-Geschäfts bei BYK." Dr. Christoph Schlünken trat 2001 als Geschäftsführer der Elantas Electrical Insulation GmbH in den Altana Konzern ein, nachdem er seit 1994 verschiedene Vertriebs- und Marketingpositionen bei der Bakelite AG innehatte. 2005 übernahm der promovierte Chemiker die Leitung des Geschäftsbereichs Eckart Effect Pigments. Im Rahmen der Management-Rotation aller vier Geschäftsbereichsleiter wurde Dr. Schlünken im November 2012 Chef von BYK Additives & Instruments. Bis ein Nachfolger für diese Position gefunden ist, wird er dieses Geschäft weiter kommissarisch leiten. Weitere Informationen: www.altana.com, www.byk.com |
Altana AG, Wesel
» insgesamt 42 News über "Altana" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|