28.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vor Ort informierte der PolymerMat e.V. zahlreiche Messebesucher über die Aktivitäten des Thüringischen Kunststoffclusters, die technischen Fachgruppen sowie über aktuelle Forschungsprojekte des Fachgebiets Kunststofftechnik der TU Ilmenau. Das Fachgebiet wurde im Jahr 2009 durch die Einrichtung einer Stiftungsprofessur ermöglicht, die von PolymerMat e.V. und seinen Mitglieder initiiert wurde. Insbesondere über die Erforschung und Entwicklung von Thermoplast ummanteltem Aluminiumschaum, Verfahrenstechniken für Biokunststoffe und Herstellung und Weiterverarbeitung endlosfaserverstärkter Thermoplasthalbzeuge konnten sich Besucher gezielt informieren. Laut Prof. Koch, Fachgebietsleiter der Kunststofftechnik Ilmenau und Vorstandsmitglied des PolymerMat e.V., ist die dauerhafte Einrichtung des Thüringer Gemeinschaftsstandes anstrebenswert, da viele Thüringer Unternehmen auf diese Weise eine gute Marktpräsenz erreichen können und ein gemeinsamer Mehrwert entsteht. Langfristig würde neben den ausstellenden, regionalen Kunststoffunternehmen der Standort Thüringen insgesamt von diesen Anstrengungen profitieren. Weitere Informationen: www.polymermat.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014 |
PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen, Ilmenau
» insgesamt 48 News über "PolymerMat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|