30.10.2014, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Inometa GmbH & Co. KG, Hersteller hochpräziser Walzen- und Oberflächentechnologien sowie tätig im Bereich der Herstellung von Leichtbau-Hochleistungskomponenten aus CFK, baut seine Präsens in der Türkei aus. Das Tochterunternehmen der Avanco GmbH aus Herford will in Kooperation mit dem türkischen Unternehmen Atilim, Hersteller von gummierten Walzen und mit einem sehr hohen Service-Angebot, das internationale Vertriebsnetzwerk weiter stärken. "Unsere Kompetenzen werden wir auch in der Türkei im Bereich Printing (Flexo- und Tiefdruck), Packaging und Converting erfolgreich einsetzen", berichtet Bernd Heese, der bei Inometa für den internationalen Vertrieb zuständig ist. Inometa ist seit mehr als 30 Jahren Lieferant von technischen Rohren, Wickelhülsen, Bahnführungswalzen bis hin zu Druckzylindern, Rasterwalzen, CFK-Adaptern, Basis-, Druck- und Plate-Mounting-Sleeves. Das Herforder Technologieunternehmen liefert das gesamte Spektrum an rotierenden Elementen für die Folien, Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie. Dabei hat sich Inometa auf anspruchsvolle Leichtbau-Lösungen aus Aluminium und Kohlefaser sowie die Fertigung und Entwicklung verschiedener Funktionsoberflächen spezialisiert. „Durch den Ausbau der Vertriebsstrukturen in der Türkei bieten wir unseren dortigen Kunden nun eine professionelle und kundennahe Betreuung", so Bernd Heese. "Endkunden und Maschinenhersteller werden zukünftig einen festen Ansprechpartner vor Ort haben, der sich mit den charakteristischen Einzelheiten der verschiedenen Produkte bestens auskennt und gezielt auf die Wünsche unserer Kunden eingehen kann." Weitere Informationen: www.avanco.de, www.inometa.de |
Inometa GmbH & Co. KG, Herford
» insgesamt 3 News über "Inometa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|