10.12.2014, 15:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mazda Motor Corporation hat einen neuen Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen für das Fahrzeugexterieur entwickelt. Der einfärbbare Biokunststoff soll nach Angaben des japanischen Automobilherstellers mit seiner Farbtiefe und der glatten, spiegel-ähnlichen Oberfläche hochwertiger wirken als lackierte, erdölbasierte Kunststoffe. Da das Material nicht lackiert werden müsse, würden auch die Emissionen sogenannter flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) abnehmen. „Mazda Biotechmaterial“ Mazda forscht unter dem Sammelbegriff „Mazda Biotechmaterial“ bereits seit einigen Jahren an Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben beispielsweise als erster Automobilhersteller einen hochfesten, hitzebeständigen Biokunststoff für Fahrzeuginnenräume sowie den weltweit ersten Stoff für Sitzbezüge ausschließlich aus Pflanzenfaser entwickelt. Als Teil des Exterieurs müsse der Kunststoff jedoch nicht nur hochwertig verarbeitet sein, sondern auch den Witterungsbedingungen trotzen sowie kratz- und stoßfest sein. Zusammenarbeit mit Mitsubishi Chemical Mazda ist es den weiteren Angaben zufolge nun in Zusammenarbeit mit der Mitsubishi Chemical Corporation gelungen, ein Material zu entwickeln, das sich gleichermaßen für das Interieur als auch für das Exterieur eines Autos eigne. Hierfür wurde die Zusammensetzung aus einer sehr formbaren und haltbaren Biokunststoff-Basis, Additiven und Farbstoffen optimiert (zum Patent angemeldet); auch das Spritzgussverfahren wurde modifiziert. Dadurch sollen Teile produziert werden können, die genauso widerstandfähig seien wie konventionelle Kunststoffe, dabei aber noch hochwertiger aussehen würden. Der Biokunststoff kommt erstmals im Interieur des neuen Mazda MX-5 zum Einsatz, der 2015 auf den Markt rollt. Exterieur-Teile aus nachwachsen Rohstoffen sollen mit späteren Modellen eingeführt werden. Die Prototypen des „Mazda Biotechmaterial“ werden auf der am 11. Dezember startenden Messe Eco-Products 2014 in Tokio präsentiert. Weitere Informationen: www.mazda.de |
Mazda Motors (Deutschland) GmbH, Leverkusen
» insgesamt 3 News über "Mazda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|