| 26.01.2015, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das am 30.09.2014 erschienene „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ beinhaltet neben Grundlagen und Einführungsbeiträgen, ausführliche Fachbeiträge aus Wissenschaft und Praxis, die den aktuellen Stand der Technik in diesen Segmenten widerspiegeln. Das Buch bietet einen Überblick der verschiedenen Dicht- und Klebesysteme, sowie den vor- und nachgelagerten Prozessstufen. Jeder Beitrag ist in sich geschlossen und bildet einen Teilbereich ab. Die einzelnen Fachbeiträge geben dabei branchenübergreifend Impulse und Lösungen für die tägliche Arbeit und zeigen Entwicklungen auf. Das „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ enthält Ergebnisse zur Trendumfrage bei Experten der Dichtungs-, Klebe- und Elastomertechnik 2014. Die Umfrage erfolgte in Zusammenarbeit mit dem IMA Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart. Herausgeber des „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ sind Sandra Kiefer und Karl-Friedrich Berger, die sich mit ihrem Unternehmen, der ISGATEC GmbH aus Mannheim, auf das Gebiet der Dichtungs- und Klebetechnik spezialisiert haben. Sie vermitteln Fachwissen und Informationen im Bereich Dichtungs-, Klebe- und Elastomertechnik durch Seminare, Fachkompendien, Magazine und Beratungsleistungen. Seit 2014 bietet die ISGATEC GmbH unter www.isgatec.com Wissenswertes für die Arbeit in diesem Bereich an. Inhalt: 51 fundierte und praxisrelevante Fachbeiträge aus den Bereichen: • Trends & Dienstleistungen • Werkstoffe • Statische Dichtsysteme/Formteile • Dynamische Dichtsysteme/Tribologie • Flüssigdichtsysteme • Klebetechnik • Be- und Verarbeitung • Mess- und Prüftechnik Das „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ ist über den Buchhandel oder über die ISGATEC GmbH erhältlich. Dichtungstechnik Jahrbuch 2015 Karl-Friedrich Berger / Sandra Kiefer (Hrsg.) 408 Seiten vierfarbig Softcover Mannheim 2014 Preis: 59,00 Euro brutto ISBN: 978-3-9811509-8-8 Weitere Informationen: www.isgatec.com |
ISGATEC GmbH, Mannheim
» insgesamt 327 News über "ISGATEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|