16.02.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6. Mai 2015, Bayer MaterialScience, Oldenburg Um den Werkstoff Polyurethan für Studenten, Designer und Branchenfremde lebendig werden zu lassen und seine Vielfalt zu zeigen, lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen Bayer nach Oldenburg zu einem Einsteiger-Workshop ein. Neben der Einführung in die Anwendungsgebiete und chemischen Grundlagen der Polyurethan-Chemie können die branchenfremden Teilnehmer im Technikum von Bayer die Herstellung von Polyurethan-Teilen hautnah miterleben. Der Workshop findet am 6. Mai 2015 bei Bayer MaterialScience in Oldenburg statt und richtet sich an Studenten, Produktdesigner, Produktentwickler, Einkäufer und alle, die sich über den Werkstoff Polyurethan informieren möchten. Für Studenten und Hochschulen ist der Workshop kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine rechtzeitige Anmeldung über den FSK empfohlen. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Frankfurt
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|