02.03.2015, 13:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der K 2013 hat Erema die neue Anlagengeneration vom Typ „Intarema“ dem Markt präsentiert. Der Hersteller von Anlagen zum Kunststoff-Recycling aus dem österreichischen Ansfelden bei Linz meldet nun, dass bereits über 150 Systeme mit der neu entwickelten und weltweit patentierten Counter Current Technologie ausgeliefert und installiert worden sind. Kundenseitig wurde die neue Technologie demzufolge nach Inbetriebnahme und ersten Monaten im harten Praxiseinsatz positiv beurteilt. Als einer der ersten Kunden hat die SML Maschinengesellschaft mbH aus Lenzing, Österreich, bereits im Herbst 2013 eine „Intarema 1108 T“ für das In-house Recycling in Betrieb genommen. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Thomas Rauscher, Produktmanager Cast Film Extrusion & MDO: „Die neue „Intarema 1108 T“ zeigt eine wesentliche Verbesserung in Bezug auf die zu verarbeitende Randstreifenmenge. Es ist beeindruckend zu sehen, dass bei nahezu gleicher Baugröße im Vergleich zum Vorgängermodell ein Drittel mehr Material ohne Qualitätsminderung des erzeugten Regranulats verarbeitet werden kann.“ Im Frühjahr 2014 hat die Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. aus dem oberbayrischen Traunreut eine „Intarema 1310 TVEplus“ mit Laserfilter in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 19.05.2014). Das Unternehmen verarbeitet hierauf hauptsächlich bedruckte PP- und PE-Folienabfälle. Die Leistung der Anlage wird je nach zu verarbeitendem Material mit ca. 1.000-1.100 kg/h angegeben. Heinz Winkler, Geschäftsführer von copo-plast: „Besonders zufrieden sind wir mit der hervorragenden Entgasungsleistung und dem kontinuierlich guten Durchsatz. Für Verunreinigungen des Materials, wie Papier usw., ist der Laserfilter natürlich genial.“ Weitere Informationen: www.erema.com, www.sml.at, www.copo-plast.de |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|