| 18.05.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
![]() Die BPP i9 ist speziell für den Einsatz in der Getränkeindustrie konzipiert. Antirutschstreifen auf dem Oberdeck sorgen für ein sicheres Handling verschiedener Getränkegebinde – (Bild: Cabka-IPS). Cabka-IPS hat hierfür die Getränke-Poolpalette (Beverage Pool Pallet) BPP i9 entwickelt. Sie ist aus recyceltem HDPE-Kunststoff gefertigt und mit 23 Kilogramm nur etwa halb so schwer wie eine vergleichbare Holzpalette. Das erleichtert das Handling und spart CO2 während des Transports. Die BPP i9 wird im Gas-Injektions-Verfahren hergestellt. Dabei werden während der Herstellung Hohlräume innerhalb der Palette erzeugt. Diese machen die BPP i9 nicht nur leichter, sondern auch besonders biegesteif. Mit einer Traglast von 1.500 Kilogramm im Hochregal ist die BPP i9 zudem hoch belastbar. Mit ihrer stabilen Konstruktion ist sie für ein langes Leben im Poolingeinsatz ausgelegt. Schmutz durch Späne oder Splitter, wie er bei Holzpaletten anfällt, entsteht nicht. Für ein stabiles und sicheres Handling von verschiedenen Getränkegebinden verfügt die BPP i9 über Antirutschstreifen und -stopfen. Extra große Einfahröffnungen ermöglichen eine einfache Handhabung. Zudem schützen sie vor Beschädigungen der Palette. Die BPP i9 wurde für den niederländischen Palettenpool Dranken Pallet Beheer (DPB) entwickelt, wo bereits über 400.000 Stück erfolgreich im Einsatz sind. Sie wird nach dem "Cradle-to-Cradle"-Prinzip hergestellt, d.h. die Palette wird nach Ablauf ihrer Lebensdauer erneut recycelt und als Rohstoff für neue Paletten verwendet. Über Cabka-IPS Cabka-IPS produziert Paletten und Boxen aus Kunststoff in Weira (Thüringen), leper und Herstal (Belgien), Valencia (Spanien) sowie St. Louis, MO (USA). Das Unternehmen beschäftigt in Europa und Nordamerika 470 Mitarbeiter. Mit seinen Produkten ist Cabka-IPS in mehr als 80 Ländern vertreten. Weitere Informationen: cabka.com  | 
Cabka Group GmbH, Berlin
» insgesamt 15 News über "Cabka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
			  		 
  |