31.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der Fakuma 2015 stellt das 2013 gegründete Unternehmen mit Sitz in Holzkirchen bei München folgende Neuigkeiten vor: Liftsystem (Virginio Nastri) Ein modulares Liftsystem von Virginio Nastri für Produktionspuffer und Speicher. Der Lift und andere Standardkomponenten aus einem Automationsbaukasten ermöglicht laut Anbieter individuelle, preisgünstige und platzsparende Lösungen, die sich leicht und schnell realisieren lassen. Das System ist nicht nur auf die Anwendung für Spritzgießmaschinen begrenzt. Mit der gelieferten Steuerung und Fördermedien aus der Verpackungsindustrie können mehrere Fertigungszellen miteinander verbunden und in Puffer und Palettierungen geteilt werden. Diese Synergien führen demnach zu geringerem Platzbedarf, höherer Verfügbarkeit und niedrigeren Investitionskosten. Drucklufttrockner mit einem Taupunkt von -50°C (Simatec) Simatec hat eine patentierte Technologie für Drucklufttrockner entwickelt, mit der ein Taupunkt von -50°C erzielt wird. Die Trockenluft wird durch das Entspannen von Druckluft realisiert. Zusätzlich wird Feuchtigkeit der Druckluft physikalisch durch ein Filament entzogen. Aufgrund des niedrigen Taupunktes von -50°C können Trockenzeiten reduziert werden und es wird weniger Druckluft benötigt. So können Kleinmengen von technischen Kunststoffen direkt an der Spritzgießmaschine wirtschaftlich getrocknet werden. Weitere Informationen: www.zimmermann-kt.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Foyer West, Stand FW-04 |
Kunststofftechnik Zimmermann, Holzkirchen
» insgesamt 1 News über "Kunststofftechnik Zimmermann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|