05.11.2015, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Marion Sollbach, Erste Vorsitzende des Beirats der Projektgesellschaft Zentrale Wertstoffstelle und Bereichsleiterin Nachhaltigkeit bei Galeria Kaufhof. "Mit dem Wertstoffgesetz gehen wir einen nächsten großen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft mit geschlossenen Kreisläufen", sagte Marion Sollbach. Die Expertin für Umweltthemen im Handel koordiniert seit 2010 die Nachhaltigkeitsmaßnahmen für Galeria Kaufhof und leitet den Umweltausschuss des Handelsverbandes Deutschland HDE. Jochen Hertlein will mit dem Projekt vor allem die Produktverantwortung stärken: "Wir müssen alles daran setzen, die privatwirtschaftliche Organisation der Wertstofferfassung und –verwertung zu erhalten und weiterzuentwickeln. Nur in der Umsetzung der Produktverantwortung in einem wettbewerblich organisierten System wird es uns gelingen, die ehrgeizigen ökologischen Ziele ökonomisch vertretbar zu erreichen", so der promovierte Lebensmitteltechnologe. Bei Nestlé setzt er sich seit 2010 vor allem für die ökologische Optimierung von Verpackungen ein. Hertlein ist Vorsitzender des Umweltausschusses des Markenverbandes. Weitere Mitglieder des Beirats sind für die Gesellschafter der BHIM Zentrale Wertstoffstelle Projektgesellschaft mbH Peter Feller von der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE), Kai Falk vom Handelsverband Deutschland (HDE), Jürgen Bruder von der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) sowie Dominik Klepper vom Markenverband. Darüber hinaus konnten Rainer Kolar von B+K International und Michael Pleines von der Ferrero Deutschland GmbH für den Beirat gewonnen werden. Über die BHIM Zentrale Wertstoffstelle Projektgesellschaft mbH Die BHIM Zentrale Wertstoffstelle Projektgesellschaft mbH befasst sich mit den Vorarbeiten für eine Zentrale Stelle, wie sie im Wertstoffgesetz vorgesehen ist. Geschäftsführerin ist Gunda Rachut. Im Weiteren Verfahren soll die Gesellschaft in eine neutrale, staatlich beliehene Stiftung überführt werden (siehe auch plasticker-News vom 03.09.2015). |
BHIM Zentrale Wertstoffstelle Projektgesellschaft mbH, Berlin
» insgesamt 2 News über "BHIM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|