plasticker-News

Anzeige

18.12.2015, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Kosme: Blockung aus Blasmaschine/Unscrambler, Füller und Etikettiermaschine

Kosme hat mit 3Bloc ein innovatives Konzept einer Blockaufstellung mit drei hintereinander geschalteten Maschinen für PET- und für HDPE-Behälter vorgestellt.
Kosme hat mit 3Bloc ein innovatives Konzept einer Blockaufstellung mit drei hintereinander geschalteten Maschinen für PET- und für HDPE-Behälter vorgestellt.
Die Krones Tochter Kosme s.r.l., Roverbella, Italien, hat mit dem 3Bloc das Konzept einer Blockaufstellung vorgestellt, die es in zwei Varianten gibt, für PET- und für HDPE-Behälter.

Den 3Bloc für PET bilden die drei hintereinander geschalteten Maschinen: Blasmaschine, Füller und Etikettiermaschine. Dabei kann die Ausführung der Flexa Etikettiermaschine variieren als Selbstklebeetikettierung mit einem Flexa Sensicol Aggregat oder als Rundumetikettierung mit Rollfeed-Anwendung. Geeignet ist diese Ausführung sowohl für zylindrische, quadratische PET-Flaschen als auch für Behälter mit Sonderformen. Die maximale Leistung liegt bei 16.000 Flaschen pro Stunde.

Anzeige

Bei HDPE-Behältern ersetzt ein Unscrambler zum Aufrichten der fertig zugeführten HDPE-Behälter die Blasmaschine. Diese 3Bloc Variante kann bis zu 25.000 Flaschen pro Stunde verarbeiten.

Das Konzept 3Bloc überzeugt laut Anbieter vor allem durch seinen deutlich geringeren Energiebedarf gegenüber Einzelmaschinen, zum anderen auch durch seine höhere Effizienz und große Bedienerfreundlichkeit dank der Human Machine Interface (HMI) Bedienoberfläche. Positive Auswirkungen hat die Blockbauweise auch auf den Platzbedarf des Maschinenlayouts sowie die Investitions- und Betriebskosten. Beispielsweise entfallen die Zwischentransporteure, aber auch die Zeiten für Formatwechsel sowie Wartungsaufwand verkürzen sich.

Weitere Informationen: www.kosme.com, www.krones.com

Kosme s.r.l., Roverbella, Italien

» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.