| 21.01.2016, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Kunststoffbranche hat sich Ulf Bruder das Ziel gesetzt, ein anwendungsorientiertes Buch über Kunststoffe zu schreiben – ein hoher Anspruch, denn im Gegensatz zu vielen theorielastigen Publikationen soll jeder Leser unabhängig vom Vorwissen die Zusammenhänge verstehen. "User´s Guide to Plastic" ist ein außergewöhnliches Fachbuch, das einen direkten Zugang zur Materie ermöglicht: Große farbige Abbildungen aus dem Alltag, übersichtliche Texte in leicht verständlichem Englisch - von Recyclingsymbolen bis hin zu Qualitätsmanagement sind wichtige Fakten mit Beispielen verknüpft. Einer Einführung in die Klassifizierung, Eigenschaften und Anwendungen thermoplastischer Kunststoffe folgen ausführliche produktorientierte Kapitel zum Thema Spritzgießen. Nützliche Informationen und Hilfestellungen zur Problemlösung sind auf den Bedarf des Praktikers zugeschnitten: Erstellung von Anforderungsprofilen, Wahl des richtigen Materials, Auslegung von Spritzgießbauteilen und -werkzeugen, Prozesstechnik und -kontrolle. Computeranwendungen zur Prozessanalyse - im Buch genau erläutert – stellt der Autor auf seiner Homepage als Download zur Verfügung. Ein Exkurs zur Herstellung von Prototypen behandelt generative Fertigungsverfahren. Die wichtigsten Sachverhalte über Extrusion, Fügen und Umformen skizziert der Autor in einem kurzen Überblick. Seine Fachkenntnisse aus der Kunststoffindustrie möchte Ulf Bruder mit diesem Handbuch an Schüler, Studenten, Praktiker und Laien weitergeben. Dies gelingt ihm anschaulich in der Verbindung von theoretischen Inhalten mit ansprechenden Beispielen. Von Auswahl und Verarbeitung des Materials bis hin zum fertigen Produkt gibt Ulf Bruder eine gut nachvollziehbare Wegbeschreibung – wirklich leicht verständlich und einprägsam. Insgesamt ein erfolgreiches Konzept, wenn man einige Ungenauigkeiten der chemischen Inhalte und Schönheitsfehler wie vereinzelte unscharfe Abbildungen verzeiht. Der thematische Fokus liegt eindeutig im Spritzgießen - Produktdesigner, Entwickler und Verarbeiter in diesem Bereich können unmittelbar von den Regeln und Checklisten zu Materialauswahl, Produktanforderungen und Bauteilauslegung profitieren. Alle anderen Leser finden in diesem Buch abwechslungsreiche Informationen, die Interesse wecken, sich einmal näher mit dem Thema Kunststoffe zu beschäftigen. Christine M. Hendriks, M.Sc. Weitere Informationen.(aus Kunststoffe 1/2016) User´s Guide to Plastic Ulf Bruder 04/2015 232 Seiten Fester Einband Buch: 29,99 Euro - ISBN: 978-1-56990-572-2 E-Book (PDF): 23,99 Euro - ISBN: 978-1-56990-573-9 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|