10.02.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles baut die Produktionskapazitäten an ihrem Standort in Burgos, Spanien, aus. Die Investitionssumme beträgt nach Angaben des Unternehmens etwa vier Millionen Euro. Die Installation einer neuen Schmalbahn-Druckmaschine sowie einer Schmalbahn-Kleberkaschierungsmaschine soll Mitte 2017 abgeschlossen sein. Mit der Investition soll die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Verpackungen im Sektor HPC (Home and Personal Care), insbesondere der Kosmetik, abgedeckt werden. Der Standort in Burgos gehört zu Constantia Tobepal S.L., einem seit über 80 Jahren tätigen Anbieter von folienbasierten flexiblen Verpackungslösungen in den Sektoren Pharma, HPC sowie Lebensmittel und Tiernahrung. Constantia Tobepal beschäftigt rund 500 Mitarbeiter an den Produktionsstandorten Burgos und Logrono in Spanien. Über Constantia Flexibles Constantia Flexibles versteht sch als ein weltweit führender Hersteller für flexible Verpackungsprodukte und Etiketten. Die Gruppe liefert ihre Produkte an zahlreiche multinationale Konzerne sowie lokale Marktführer in der Lebensmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und Getränkeindustrie. Insgesamt zählt Constantia Flexibles weltweit mehr als 3.000 Kunden und fast 10.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert an 53 Standorten in 23 Ländern. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|