| 12.02.2016, 15:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die SFS Group AG aus Heerbrugg, Schweiz, übernimmt im Rahmen einer Nachfolgeregelung des Inhabers, Andreas Stamm, die Stamm AG aus Hallau, Schweiz. Sie fertigt Hochpräzisions-Kunststoffspritzgiessteile im technischen Klein- und Mikrobereich für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen. Mit dieser Akquisition verstärkt und ergänzt die Division Industrial (Segment Engineered Components) ihre Kompetenz im Bereich der Mikrospritzgießtechnik. Die Stamm AG ist in diesem Bereich ein Entwicklungs- und Produktionspartner. Das Kundenportfolio der Stamm AG ist weitgehend komplementär zum Portfolio von SFS und ermöglicht damit der Division Industrial einen erweiterten Zugang zu Unternehmen der Medizintechnik und weiteren Industrien. Die Stamm AG wurde 1947 gegründet und erzielte 2015 mit 60 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. CHF 15 Mio. Die SFS Group beabsichtigt, den bisherigen Standort als Kompetenzzentrum insbesondere für Anwendungen in der Medizintechnik zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Kunden erhalten durch die Einbindung in die SFS Group Zugang zum Leistungsspektrum und Know-how von SFS. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Im Zuge der Neuorganisation wird Detlef Moll, bis jetzt Produktionsleiter des Unternehmens, unter dem Dach von SFS intec die Geschäftsleitung der Stamm AG übernehmen. Andreas Stamm, der das Unternehmen im Januar 1991 von seinem Vater übernommen und 25 Jahre lange geführt hat, wird weiterhin als Verwaltungsrat der Stamm AG tätig sein. Weitere Informationen: www.sfs.com, www.stamm.ch |
SFS Group AG, Heerbrugg, Schweiz + Stamm AG, Hallau, Schweiz
» insgesamt 2 News über "SFS Group + Stamm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|