16.10.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dank Hightech-Materialien aus der Raumfahrt können ohne Probleme Temperaturen bis 400°C verkraftet werden. Dabei erfolgt die Messung äußerst genau, unabhängig von der Viskosität des Mediums. Auch die Richtung spielt keine Rolle – es wird immer der genaue Durchfluss angezeigt. Das neue Temperiergerät TT-188 ersetzt eines der erfolgreichsten Temperiergeräte, das Modell TT-157 E, von dem über 30.000 Stück verkauft wurden. TOOL-TEMP entspricht damit der wachsenden Nachfrage nach Durchflussmessung beim Temperieren von Spritzgiess,- und Druckgusswerkzeugen, Extrudern und Spezialgeräten mit hoher Kühlleistung für doppelwandige Behälter, Kalander, Walzen oder sonstige Grossverbraucher. Die TOOL-TEMP Deutschland GmbH aus Meinerzhagen präsentiert die neuesten TOOL-TEMP Produkte gemeinsam mit der TOOL-TEMP Süddeutschland und der TOOL-TEMP AG aus der Schweiz. Fakuma 2006, 17.-21.10.2006, Friedrichshafen, Halle A3, Stand 3005 |
TOOL-TEMP Deutschland GmbH, Meinerzhagen
» insgesamt 4 News über "TOOL-TEMP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|