29.08.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der K 2016 präsentiert die Ter Plastics Polymer Group neue LFT-Typen aus der eigenen Produktion: "Terez PA66 7500 HGL50" sowie "Terez GT2 HGL50". Die Produkte eignen sich laut Anbieter mit 30 - 60 Prozent Glasfasergehalt auf Basis von Hochleistungspolymeren und mit Granulatlängen von 6 - 12 mm hervorragend für Strukturbauteile.
Bei der eigenen Produktreihe "Terez", mit dem Fokus auf die Bereiche Metallersatz, Hochtemperatur, Wassereinsatz und Tribologie, erweitert ddas Unternehmen seien Produktpalette mit der Type "Terez HT 200 H G30 FR40" um neuartige flammgeschützte teilaromatische Polyamide nach UL 94 V-0. Ter Plastics steht seinen Kunden als Entwicklungspartner zur Seite, auch im Bereich Koloristik. Ganz aktuell wurde ein "Terez" Compound auf Basis PMMA entwickelt, welches sich den Angaben nach durch hervorragende Schlagzähigkeit, eine spezielle Farbeinstellung und perfekte Lichtstreuung auszeichnet. Aus dem Portfolio seiner strategischen Lieferanten stellt Ter Plastics die neuen Hochtemperatur-Polyamide Fortii MX (PPA) sowie Xytron (PPS) der DSM vor. Seit zwei Jahren arbeitet Ter Plastics nun schon erfolgreich mit der Firma Polyplastics zusammen, dem weltweit größten POM-Produzenten. Das Lieferspektrum wurde nun durch die neuen "Duracon" POM-Typen M90-57, M270-57 und EX-09 für den Einsatz mit Lebensmittelkontakt mit allen wichtigen Zulassungen erweitert. Als Spezialist für den Bereich Automotive präsentiert Ter Plastics, mit Sarlink von Teknor Apex sowie Arnitel von der DSM, auch im Bereich TPE interessante Anwendungsbeispiele wie Luftführungen unter der Motorhaube oder Einlegematten im Automobil-Innenraum. So sei z.B. Teknor Apex Sarlink TPV / Serie 4100 hitzestabil bis 115°C und DSM Arnitel TPC / PB582-H außerordentlich wärmealterungsbeständig. Die Commodity-Spezialisten stellen mit der Aceso-Produktreihe der Total (PP und PS) sowie den Pharmalene-Produkten der Versalis (PE) spezielle Medizin-Typen vor. Darüber hinaus gibt es ein breites Angebot von Typen für den Healthcare-Bereich zur Herstellung von Kanülen, Infusionsflaschen, Tablettendispensern etc.. Weitere Informationen: www.terplastics.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8a, Stand F33 |
TER Plastics Polymer Group, Herne
» insgesamt 47 News über "Ter Hell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|