31.10.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis (www.borealisgroup.com) und Ashland Distribution (www.ashland.com) feiern den Erfolg ihrer 10-jährigen Partnerschaft im Vertrieb der von Borealis produzierten Polypropylene (PP) und Polyethylene (PE) in Europa. Diese erste europaweite Partnerschaft für die Distribution von Polyolefinen ermöglicht die kurzfristige Belieferung von kleineren und mittelgroßen Kunden mit Produkten von Borealis über ein örtliches Vertriebslager. Im Lauf des vergangenen Jahrzehnts wurde die Vertriebsvereinbarung erweitert und schließt auch neue Produkte wie Borstar Polypropylen- und Polyethylen-Lösungen von Borealis ein. Zurzeit vertreibt Ashland über 500 Borealis-Produkte an über 3.000 Kunden in ganz Europa. Beliefert werden neben der Verpackungsindustrie auch die Automobil- und Infrastruktursektoren. Borealis hat über 40 Jahre Erfahrung in der Lieferung innovativer Polyolefin-Lösungen für die Infrastruktur- Verpackungs- und Transportwirtschaft. Mit Weitblick auf die gesamte Wertschöpfungskette und Konzentration auf den Kundennutzen entwickelt Borealis nach eigenen Angaben weiterhin innovative, profitable PP- und PE-Lösungen. Ashland Distribution arbeitet eng mit den führenden Lieferanten der Industrie zusammen und liefert ein breites Sortiment der weltweit wichtigsten thermoplastischen Kunststoffe. Das Unternehmen hat sich auf die Lieferung von Materialien in Palettengröße bis zu kompletten Lastwagenladungen an Kunden aus zahlreichen Industriezweigen spezialisiert. Darüber hinaus bietet Ashland Distribution Dienstleistungen in der Anwendungsentwicklung und im technischen Support. |
Borealis AG, Wien/Österreich
» insgesamt 282 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|