14.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Durch Leitruß wird das halogenfrei flammgeschützte PP-Compound elektrisch leitfähig ausgerüstet - (Bild: Grafe). Zum anderen wird ein elektrisch leitfähiges und halogenfrei flammgeschütztes PP-Compound präsentiert. Dieses auf Leitruß basierende Material ist schwarz und lässt sich daher nicht weiter einfärben. Der spezifische Durchgangswiderstand bzw. der Oberflächenwiderstand ist laut Grafe anwendungsabhängig einstellbar. So könne das Produkt je nach Kundenwunsch auch mit Widerstandswerten von <100 Ohm angeboten werden. Das leitfähige Material erfülle zudem die Flammschutzklasse UL94-V0 bei Wandstärken von 1,6 Millimeter. "Damit erschließen sich zahlreiche Anwendungsbereiche, in denen Brand- und Explosionsschutz eine wichtige Rolle spielen", berichtet Dr. Jan Stadermann, Technischer Assistent der Geschäftsleitung bei Grafe. Als Beispiele nennt er Behälter zum Transport von leichtentzündlichen Medien, Förderbänder sowie Transport-und Lagerbehälter in Explosions-und Brandschutzbereichen. Weitere Informationen: www.grafe.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand E75 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|