24.10.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Windsor Kunststofftechnologie GmbH aus Hanau, europaweite Vertretung hydraulischer und servohydraulischer Spritzgießmaschinen der taiwanesischen Marke FCS (Fu Chun Shin Group) und Deutschland-Repräsentant für die vollelektrischen Spritzgießmaschinen der JSW Ltd. (The Japan Steel Works, Tokyo), gibt die Bestellung von Peter Kochs (49) zum Geschäftsführer bekannt. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 tritt Kochs in dieser Führungsposition die Nachfolge von Reiner Nowacki an, der im Juni 2016 plötzlich und unerwartet verstarb. Peter Kochs, seit dem Jahr 2008 bei Windsor und zuletzt als COO Sales und Prokurist tätig, hat jetzt ein deutlich breiteres Aufgabenspektrum im Portfolio: Anlässlich der K 2016 gab Windsor, ein Kunststofftechnologie-Unternehmen mit rund 70-jähriger Tradition, die Markteinführung der FCS-Spritzgießmaschinen in Europa bekannt. Dean Francis, President und Chairman der Windsor Group, Mason, OH, USA, bekräftigt seine Personalentscheidung: "Peter’s commitment to the WINDSOR customer support philosophy, his profound knowledge of the plastics industry and practical injection moulding technology experience make him the ideal choice for this responsible position in a demanding market environment.” Peter Kochs profunde technische Kenntnisse über Spritzgießmaschinen und die langjährigen Erfahrungen im Vertrieb solcher Anlagen geben ihm die erwartete Nähe zum Kunden: "Ganz oben auf unserer Aufgabenliste steht die Markteinführung der preiswerten hydraulischen und servohydraulischen FCS-Spritzgießmaschinen in den EU- und EFTA-Ländern. Parallel dazu wollen wir den Absatz und Einsatz der vollelektrischen Spritzgießmaschinen der Marke JSW in Deutschland weiter vorantreiben sowie die integrale Systemberatung bezogen auf schlüsselfertige Produktionsanlagen forcieren." Erstmals präsentieren sich FCS und Windsor gemeinsam auf der K 2016 und zeigen eine servohydraulische Kniehebel-Spritzgießmaschine, Typ SD-150SV, mit 150 Tonnen Schließkraft (siehe auch plasticker-News vom 30.09.2016). Über Windsor 1945, kurze Zeit nach der Firmengründung baut die R. H. Windsor Ltd., Chessington (UK), eine der ersten Spritzgießmaschinen mit Hydraulikbetätigung. 1959 folgt die Gründung der R. H. Windsor GmbH in Frankfurt/Main. Während der K 1963 stellt das Unternehmen die "SP12" mit vollhydraulischem Antrieb vor, ein Vorreiterprodukt dieser Technologie. Im Jahre 1969 übernimmt der englische Maschinenbaukonzern GKN die Windsor Group. Die GKN Windsor GmbH baut 1972 in Bischofsheim eine Fabrik zum Bau von Spritzgießmaschinen. Die Klöckner AG, Duisburg, übernimmt 1982 die Windsor Group von GKN. Bis zur Schließung der Produktionsstätte im Jahre 1993 entwickelt Windsor vollhydraulische Spritzgießmaschinen bis 75.000 kN Schließkraft – darunter auch große Dreiholm-Vertikalmaschinen mit bis zu 10.000 kN Schließkraft, die überwiegend in der Kernausschmelztechnik zum Einsatz kommen. Ab 1994 konzentriert sich das Unternehmen auf den After-Sales-Service und Entwicklungen im Mehrkomponentenbereich. Das bereits 1999 eingeführte PXP Zusatzaggregat erfreut sich heute reger Nachfrage. Gerade im Automotive-Bereich wird bei der Verarbeitung der NFPP-Faserplatten auf diese speziell entwickelten Zusatzaggregate zurückgegriffen. Seit 2007 gehört das seit 1994 In Hanau ansässige Unternehmen zur Windsor Group, Inc., Mason/OH, USA. Windsor ist seit 2007 offizieller Vertriebspartner von JSW, The Japan Steel Works Ltd., Tokyo und seit 2016 von FCS, Fu Chun Shin Group, Tainan, Taiwan. Ferner vertreibt Windsor verschiedene Hydraulik-Aggregate eigener Herstellung sowie die flexiblen "PlugXPress" Zusatz-Spritzaggregate. Windsor arbeitet mit acht Vertretungen in Europa zusammen – in den BeNeLux (De Ridder TDR), Deutschland (KT-Sakkas), Großbritannien (Elicare Ltd.), Italien (Aquila Srl), Österreich (SWS GmbH), Portugal (Inautom Lda.), Tschechische Republik (Boco s.r.o.) und in der Türkei (TSP Ltd.). Weitere Informationen: www.windsor-gmbh.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 12, Stand B11 |
Windsor Kunststofftechnologie GmbH, Hanau
» insgesamt 17 News über "Windsor Kunststofftechnologie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|