23.11.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Konstruktion von zuverlässigen Schnappverbindungen aus Kunststoff sind spezielle Kenntnisse erforderlich, über die oftmals nur sehr erfahrene Konstrukteure verfügen. Dieses Buch behandelt alle Aspekte, die bei der Auslegung von Schnappverbindungen berücksichtigt werden müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer systematischen Vorgehensweise als Voraussetzung für hochwertige Bauteilverbindungen. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Konstrukteure finden hier alle nötigen Informationen, um die Bauteilentwicklung effizienter zu gestalten und häufig auftretende Fehler zu vermeiden. Die nun vorliegende dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet, um die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Neue Fallbeispiele und Anwendungen werden dargestellt und anhand von zahlreichen Abbildungen ausführlich erklärt. Paul Bonenberger war 37 Jahre lang in verschiedenen technischen Positionen bei einem Automobilhersteller in Nordamerika tätig. Er ist Inhaber des Unternehmens FasteningSmart, Inc., das Beratungen, Lehrgänge und Schulungen auf den Gebieten Schnapp- und Schraubverbindungen anbietet. (aus Kunststoffe 10/2016) ![]() The First Snap-Fit Handbook – Creating and Managing Attachments for Plastics Parts Paul R. Bonenberger Carl Hanser Verlag München 3. Auflage 09/2016 412 Seiten (Pappband) 180,00 EUR (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-595-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|