23.11.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Konstruktion von zuverlässigen Schnappverbindungen aus Kunststoff sind spezielle Kenntnisse erforderlich, über die oftmals nur sehr erfahrene Konstrukteure verfügen. Dieses Buch behandelt alle Aspekte, die bei der Auslegung von Schnappverbindungen berücksichtigt werden müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer systematischen Vorgehensweise als Voraussetzung für hochwertige Bauteilverbindungen. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Konstrukteure finden hier alle nötigen Informationen, um die Bauteilentwicklung effizienter zu gestalten und häufig auftretende Fehler zu vermeiden. Die nun vorliegende dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet, um die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Neue Fallbeispiele und Anwendungen werden dargestellt und anhand von zahlreichen Abbildungen ausführlich erklärt. Paul Bonenberger war 37 Jahre lang in verschiedenen technischen Positionen bei einem Automobilhersteller in Nordamerika tätig. Er ist Inhaber des Unternehmens FasteningSmart, Inc., das Beratungen, Lehrgänge und Schulungen auf den Gebieten Schnapp- und Schraubverbindungen anbietet. (aus Kunststoffe 10/2016) ![]() The First Snap-Fit Handbook – Creating and Managing Attachments for Plastics Parts Paul R. Bonenberger Carl Hanser Verlag München 3. Auflage 09/2016 412 Seiten (Pappband) 180,00 EUR (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-595-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|