13.12.2016, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit "Kunststofftechnik leicht gemacht" liegt nun die deutsche Übersetzung des erfolgreichen englischen Buches "User‘s Guide to Plastics" vor. Das Buch ist praxisorientiert, leicht verständlich und enthält viele Beispiele aus dem täglichen Leben. Es richtet sich an Schüler der Sekundarstufe und an Studenten, kann aber auch zu Ausbildungszwecken in Industrieunternehmen oder zum Selbststudium verwendet werden. An fast 600 Farbbildern werden die unterschiedlichen Kunststoffarten und Verfahrensabläufe anschaulich dargestellt. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Eigenschaften, der Verarbeitung und der Anwendung von Kunststoffen. Außerdem werden u. a. auch Konstruktionsregeln, Kostenkalkulationen und Maßnahmen zur Fehlerbehebung erläutert. Bei der praktischen Umsetzung helfen digitale Arbeitsvorlagen, die von der Homepage des Autors heruntergeladen werden können. Ulf Bruder ist seit fast 50 Jahren in der Kunststoffindustrie tätig. Dabei hatte er verschiedene leitende technische Positionen in Schweden und auf der ganzen Welt inne. Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und hält Vorträge und Seminare bei Industrieunternehmen und an Universitäten. Darüber hinaus erfreut sich seine Mobilgeräte-App "Plastic Guide" großer Beliebtheit. (aus Kunststoffe 11/2016) ![]() Kunststofftechnik leicht gemacht Ulf Bruder 378 Seiten 40,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-3-446-44957-2 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|