07.12.2016, 13:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der dänische Spielwarenhersteller Lego hat Bali Padda zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bestellt. Laut Pressemitteilung löst Padda zum 1. Januar 2017 den bisherigen Unternehmenschef Jørgen Vig Knudstorp ab, der die Leitung der neuen Konzerneinheit Lego Brand Group übernimmt. Der 60-jährige Padda arbeitet seit 2002 für Lego und war in den vergangenen fünf Jahren als Chief Operating Officer (COO) für das operative Geschäft der Gruppe zuständig. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats (Chairman oft the Board) der Lego-Gruppe, Niels Jacobsen, erklärte in der Aussendung: "Bali Padda kann bei Lego in den vergangenen 14 Jahren eine fantastische Erfolgsbilanz vorweisen, insbesondere im Bereich Supply Chain, seit Kurzem aber auch in der Personal- und Organisationsentwicklung. Bali hat gezeigt, dass er in der Lage ist, im operativen Bereich Veränderungen umzusetzen, die aufgrund unseres erheblichen Wachstums in den vergangenen Jahren notwendig geworden waren. Ich bin überzeugt, dass Bali die Entwicklung des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit dem Management weiter fortsetzen wird." Padda sagte zu seiner Ernennung zum CEO: "Ich fühle mich durch diese Chance sehr geehrt. Das ist eine riesige und spannende Aufgabe, und ich freue mich auf diese Herausforderung. Ich habe eine große Leidenschaft für unsere Produkte und unsere Marke, und ich werde die strategische Richtung, die wir für das Unternehmen gesetzt haben, weiter verfolgen." Medienberichten zufolge steht der Wechsel an der Unternehmensspitze im Zusammenhang mit einem größeren Strukturumbau bei Lego. Demnach wird die Eigentümerfamilie künftig mehr Einfluss erhalten, als Ziele werden neue Kooperationen und eine weitere Stärkung der Marke Lego genannt. Die in Billund ansässige Lego-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2016 ihre Umsätze gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um ca. 10% auf 15,692 Mrd. DKK (2,109 Mrd. Euro) steigern. Das operative Ergebnis erhöhte sich dabei um etwa 1% auf 4,655 Mrd. DKK (626 Mio. Euro), der Nettogewinn sank um knapp 2% auf 3,489 Mrd. DKK (469 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego Group, Billund, Dänemark
» insgesamt 38 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|