26.01.2017, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Silgan Holdings verstärkt sich mit der Sparte für Kunststoffverschlüsse und Dosiersysteme des Branchenkonzerns WestRock Company. In Pressemitteilungen informieren beide Konzerne über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach beläuft sich das finanzielle Volumen der Übernahme auf insgesamt 1,025 Mrd. USD, zudem werden ausländische Pensionsverpflichtungen in Höhe von 25 Mio. USD auf Silgan übertragen. Mit dem Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion wird bis Ende des ersten Quartals gerechnet. Die Übernahme umfasst 13 Werke in Nord- und Südamerika, Europa und Asien, in denen verschiedene Verschlüsse, Pumpen, Sprühköpfe und Dosiersysteme für Reinigungs- und Pflegemittel produziert werden. Im Geschäftsjahr 2015/16 setzte die bisherige WestRock-Sparte etwa 566 Mio. USD um. Silgan-CEO Tony Allott erklärt in der Aussendung: "Diese Übernahme erweitert mit neuen Kapazitäten im Bereich hochwertiger Dosiersysteme die Breite des Angebots unserer marktführenden Verschluss-Sparte. Mit diesen Kapazitäten wurden in der Vergangenheit intensive Kundenbeziehungen aufgebaut, wobei ein klarer Fokus auf die Bedürfnisse des Marktes und die notwendigen Produktinnovationen gerichtet war. Dadurch können wir nun die Zusammenarbeit mit unseren global aktiven Kunden weiter ausbauen, Synergieeffekte nutzen, eine breite Basis für weiteres Wachstum aufbauen sowie unseren Free Cashflow deutlich verbessern." Die in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut ansässige Silgan Holdings produziert eine breite Palette an Verpackungsmitteln aus Aluminium, Stahl und Kunststoffen. Für das Geschäftsjahr 2015 berichtet der börsennotierte Konzern einen Nettogewinn von 172,4 Mio. USD und ein EBTIDA von 476,4 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 3,764 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.silgan.com, www.westrock.com |
Silgan Holdings, Stamford, Connecticut, USA
» insgesamt 6 News über "Silgan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|