26.05.2017, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In dem Buch "Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen" wird die gesamte Kunststofftechnik zusammenhängend dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die drei Themengebiete Werkstofftechnik, Verarbeitungstechnik und Produktentwicklung. Das Kapitel Werkstofftechnik gibt einen Überblick über die Eigenschaften der wichtigsten Thermoplaste und Duromere. Im Bereich Verarbeitungstechnik werden die unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden wie Extrusion, Spritzgießen, Pressen, Pultrusion oder Thermoformen erörtert. Darüber hinaus werden auch Fügeverfahren wie Schweißen oder Kleben behandelt. Das Kapitel Produktentwicklung widmet sich der Vorgehensweise beim Konstruieren mit Kunststoffen und erläutert die Nutzung von Prototypen in der Produktentwicklung. QR-Codes verlinken auf Videos, die die vorgestellten Inhalte veranschaulichen und den Lernprozess unterstützen. Das Buch, das nun in der zweiten Auflage vorliegt, enthält außerdem ein Kapitel zum Thema „Kunststoff und Umwelt“. Es richtet sich nicht nur an Studierende der Kunststofftechnik, sondern auch an Neueinsteiger in die Branche. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten war in leitenden Funktionen bei der BASF sowie beim FKuR tätig und leitet seit 2010 das Institut für Kunststofftechnik (IKT) in Stuttgart. (aus Kunststoffe 5/2017) ![]() Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen Christian Bonten 2. Auflage 528 Seiten komplett in Farbe 49,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-3-446-44674-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|