01.06.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Entwicklung der Polymertechnik führt zu immer komplexeren Prozessen. Das Buch "Polymer Processing – Principles and Modeling" bietet dem Leser die Möglichkeit, sich die theoretischen Grundlagen für ein besseres Prozessverständnis anzueignen. Die dazu notwendigen physikalischen Konzepte wie die Kontinuumsmechanik, das rheologische Verhalten sowie die Auswirkungen thermischer Randbedingungen auf das Fließverhalten werden detailliert erläutert. Dieses Wissen wird anschließend auf verschiedene Verarbeitungsverfahren angewandt. Viele Übungen veranschaulichen die vorgestellten Konzepte. Das Buch enthält darüber hinaus zahlreiche Abbildungen, die dabei helfen, die Herausforderungen der Kunststoffverarbeitung zu beherrschen. Es eignet sich sowohl für Ingenieure und Techniker als auch für fortgeschrittene Studenten der Kunststofftechnik. Jean-François Agassant, Pierre Avenas und Michel Vincent sind in leitenden Positionen an der MINES ParisTech in Sophia-Antipolis, Frankreich, tätig. Bruno Vergnes war ebenfalls Direktor dieses Instituts. Pierre J. Carreau ist emeritierter Professor an der Ecole Polytechnique in Montreal, Kanada. (aus Kunststoffe 5/2017) ![]() Polymer Processing – Principles and Modeling Jean-François Agassant, Pierre Avenas, Pierre J. Carreau, Bruno Vergnes, Michel Vincent 2. Auflage 888 Seiten 200,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-605-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|