| 24.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Ambientelicht ist nicht nur der Oberklasse vorbehalten – durchleuchtete Chromspange aus dem aktuellen Modell des Ford Fiesta. Die Solinger BIA Kunststoff- und Galvanotechnik hat diesen Trend bereits vor Jahren erkannt und mit ihrem patentierten Nachtdesign, Chrombauteile selektiv durchleuchtbar gemacht. Wurde diese Technik bislang überwiegend zur Hinterleuchtung funktionaler Bauteile wie Schalter und Wippen genutzt, so findet sie nun auch zunehmend im dekorativen Bereich Anwendung. So fertigen die Solinger Oberflächenspezialisten auch verchromte Zierleisten und Rahmen mit beispielsweise konturführenden Linien oder individuellen Mustern und Strukturen, die durchleuchtbar sind. ![]() Konturfolgende durchleuchtbare Linien in verchromten Oberflächen sind der Trend im Fahrzeuginnenraum - (Bilder: BIA). Beispiele seiner Kompetenz zeigt der Automobilzulieferer BIA auf der diesjährigen Fakuma. Neben Bauteilen mit Ambientebeleuchtung werden auch texturierte Oberflächen und neue Beschichtungstechnologien präsentiert. Weitere Informationen: www.bia-kunststoff.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B4, Stand 4203 |
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG, Solingen
» insgesamt 22 News über "BIA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|